Energie­effizienzkampagne

Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen

Über die
Kampagne

Der BGA führte gemeinsam mit seinen Landes- und Bundesfachverbänden die Energieeffizienz-Kampagne für die vertretenen Branchen des Groß- und Außenhandels und Dienstleistungen durch. Für die Durchführung erhielt der BGA eine öffentliche Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und wurde durch den Thinktank adelphi inhaltlich und organisatorisch unterstützt. Die Förderphase lief zum Oktober 2024 aus. Der BGA bleibt jedoch auch weiterhin im Bereich der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz aktiv.

Investitionsrechner

Investitionsrechner Beheizung

Die Beheizung von Gebäuden hat i.d.R. den größten Anteil am Gesamtenergiebedarf. Alte Anlagen sind oft ineffizient und dadurch teuer.

Die zwei wesentlichen Hebel liegen in den Kosten für einen neuen Kessel sowie in einem Energieträgerwechsel. Werten Sie diese und weitere Faktoren mit dem Investitionsrechner Beheizung aus.

Investitionsrechner LED

Die LED-/OLED-Technologie ist die energieeffizienteste Methode der Lichterzeugung. LEDs sind dabei um ein Vielfaches effizienter als klassische Glühlampen und auch bereits sparsame Halogenlampen.

Die Investitionskosten sind insbesondere von der Möglichkeit der weiteren Nutzung vorhandener Lampen oder Notwendigkeit des Ersatzes der Beleuchtungstechnik abhängig. Prüfen Sie jetzt beide Varianten im Investitionsrechner.  

 

Investitionsrechner Photovoltaik

Eine PV-Anlage ermöglicht die Eigenversorgung mit Strom aus Sonnenenergie. Dieser ist klimaschonend und die Anlage je nach Höhe der Investitionskosten und gewünschtem Anteil an der Eigenstromversorgung auch wirtschaftlich.

Nehmen Sie eine erste Bewertung mit dem Investitionsrechner vor.

Investitionsrechner Solarthermie

Eine Solarthermieanlage kann sowohl zur reinen Trinkwassererwärmung als auch zur kombinierten Erwärmung des Trinkwassers und Heizungsunterstützung genutzt werden.

Investitionskosten und Standort beeinflussen die Wirtschaftlichkeit. Rechnen Sie Ihren Fall auf der folgenden Seite doch gerne einmal durch.

Best Practice Deutscher Kaffeeverband

Klimaneutralität

Der Deutsche Kaffeeverband e.V. hat sich auf den Weg gemacht, seine Geschäftsstelle klimaneutral zu stellen.

Best Practice Nagel-Group

Effiziente Beleuchtung

Die Nagel-Group blickt in Richtung Zukunft – und setzt dabei auf Energie- und Kosteneffizienz.

Best Practice VDKL

Erneuerbare Energien

Ab 2020 können sich die Mitglieder des VDKL aussuchen, ob sie ihre eingelagerten Waren mit Grünstrom oder „normalem“ Strom kühlen möchten.

Der BGA

Sie möchten mehr über die Arbeit vom BGA erfahren? Hier geht's zur Homepage

Ansprechpartner

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Möchten Sie mehr über die Energieeffizienzkampagne des BGA wissen? Kontaktieren Sie uns!

Pawel Pekarev
Pawel Pekarev